Was wir machen.
Am 10. Mai 1996 trafen sich hochrangige Vertreter des:
in der DFB Zentrale mit dem Ziel eine neuartige, gemeinsame Form der Talentförderung zu entwickeln:
- Deutschen Fussball Bundes (u.a. Berti Vogts)
- Hessischen Kultusministeriums (u.a. Hartmut Holzapfel, Jürgen Will)
- Hessischen Fußballverbandes (Klaus Schlosser)
in der DFB Zentrale mit dem Ziel eine neuartige, gemeinsame Form der Talentförderung zu entwickeln:
- Die Talentförderung in der Schule -
Das Ergebnis der ersten konstituierenden Sitzung sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung können Sie auf unseren Seiten nachverfolgen. Das erarbeitete Konzept wurde in kürzester Zeit von den Partnern umgesetzt und bereits acht Monate später als Pilotprojekt in Wiesbaden gestartet. Das Hessische Kultusministerium stellt die erforderlichen Stellen zur Verfügung. Die Verbände unterstützen das Projekt sowohl finanziell als auch ideell und insbesondere durch die Bereitstellung von Trainingsmaterialien und -kleidung. Mittlerweile wird das Projekt in neun verschiedenen Regionen Hessens flächendeckend und mit großem Erfolg durchgeführt.