Talentförderung Wiesbaden
  • Home
  • News
  • Was wir machen
    • Konzept
    • Partnerschulen
  • Wer wir sind
    • Unsere Trainer:innen
    • Unsere Trainingsgruppen
    • Unsere Spieler >
      • Mannschaftsfotos
    • Unsere Nationalspieler >
      • David Kinsombi
      • Yoel Yilma
      • Lukas Rodwald
      • Linus Wimmer
      • Finn Dahmen
      • Shaverdi Cetin
      • Niklas Kölle
      • Philipp Schulz
      • Marc Fichtner
      • Lasse Wilhelm
    • Entwicklung >
      • DAS TURNIER der 95er
      • Highlights >
        • 2022
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
      • Ereignisse >
        • 2014 & 2013
        • 2012 & 2011
        • 2010 & 2009
        • 2008 & 2007
        • 2006 & 2005
        • 2004 & 2003
        • 2002 & 2001
        • 2000 & 1999
        • 1998 & 1997
  • Specials
    • Trainingslager >
      • Bulgarien 2018
      • Bulgarien 2017
      • Türkei 2016
      • Türkei 2015
      • Spanien 2013
      • Spanien 2012
      • Türkei 2011
      • Türkei 2010
      • Türkei 2009
      • Türkei 2008
      • Türkei 2007
      • Türkei 2006
      • Türkei 2005
      • Türkei 2004
      • Türkei 2003
      • Türkei 2002
      • Türkei 2001
      • Türkei 2000
      • Türkei 1999
      • Türkei 1998
    • Spieler des Monats >
      • Jahresübersichten
    • Corona Challenge
    • Corona Challenge 2.0
    • Spieler des Jahres
    • Trainingsbesten
    • Gestern TaFö – Heute Profi
    • Wetten
  • Mädchen
    • Konzept
    • Unsere Spielerinnen >
      • Trainingsgruppen
      • Jahrgang 05
      • Jahrgang 06
      • Jahrgang 07
      • Jahrgang 08
      • Jahrgang 09
      • Jahrgang 10
      • Jahrgang 11
      • Ehem. Tafö-Spielerinnen
    • Highlights >
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
    • Spielerin des Monats >
      • Jahresübersichten
    • Spielerin des Jahres
    • Probetraining
  • Kontakt

Highlights 2022.


​Elly-Heuss-Team gewinnt Regionalentscheid im WK II

Bild
Nach nur fünf Toren in vier Spielen und etwas „Dusel“ ziehen die Jungs der Elly-Heuss-Schule ins Landesfinale ein.

Im Auftaktspiel konnte die Diltheyschule aus Wiesbaden mit 2:0 besiegt werden. Ein Eigentor nach scharfer Hereingabe von Bastian Görtler sowie ein Tor von Benedikt Kostan sorgten für einen gelungenen Auftakt. Auch gegen die Eichendorffschule aus Kelkheim taten sich die EHS-Spieler schwer und kamen gegen den kompakt verteidigenden und gut organisierten Gegner auf dem verhältnismäßig kleinen Platz nur zu wenigen Torgelegenheiten, von denen Tim Neubert eine zum 1:0-Endstand nutzen konnte. Im letzten Gruppenspiel kam es dann zum Gruppenfinale gegen die Martin-Buber-Gesamtschule aus Heppenheim, die nach ihren Gruppenspielen ebenfalls zwei Siege bei einem Torverhältnis von 3:0 aufweisen konnte. In einem Spiel ohne große Torchancen gerieten die EHS-Jungs nach einem Distanzschuss aus 40 Metern über den weit vor dem eigenen Tor mitspielenden Torhüter Lars Kühne in Rückstand. Erst die berüchtigte „Brechstange“ und ein Strafstoß nach Foul an Frederic Zinn, den Bastian Görtler sicher verwandelte, rettete dem Favoriten noch das Unentschieden, dem wegen Punkt- und Torgleichheit direkt ein Elfmeterschießen folgte, bei dem sich die EHS-Jungs nervenstark zeigten und acht Treffer in Folge erzielten. Da Lars Kühne den achten Elfmeter parieren konnte, war der Weg frei ins Finale gegen das Gymnasium Gernsheim, das sich in der Gruppe etwas überraschend gegen die Werner-von-Siemens-Schule durchsetzen konnte.

​Auch in diesem Spiel waren Torraumszenen Mangelware, sodass der 1:0-Siegtreffer wiederum per Strafstoß erzielt wurde, nachdem ein Kopfball von Benedikt Kostan mit der Hand abgewehrt wurde. Frederic Zinn übernahm die Verantwortung und sorgte für die Entscheidung und damit für den Turniersieg.

​Man darf gespannt sein, ob es dem EHS-Team beim Landesfinale gelingt, neben einer stabilen Defensive auch mehr Durchschlagskraft und Flexibilität im Angriffsspiel zu entwickeln. Gegen 1:0-Siege hat beim Landesentscheid aber sicherlich auch keiner Einwände…

Für das EHS-Team kamen zum Einsatz:
Lars Kühne, Sunny Partow, Kimi Boss, Milan Schäfer, Frederic Zinn, Bastian Görtler, Florian Lang,
Karim Benali, Neo Westerwelle, Nikita Schulz, Benedikt Kostan, Lukas Dumiec, Tiziano Terzic und Tim
Neubert


​Auf zum Landesentscheid – EHS-Jungs gewinnen den Regionalentscheid im Wettkampf IV ohne
Gegentor

Bild
​Mit durchweg überzeugenden Leistungen konnten sich die EHS-Youngster für das Landesfinale in Grünberg qualifizieren. Obwohl mit Lian Gommert der Abwehrorganisator verletzt ausfiel, konnte Torhüter Jakob Wißmann mit weißer Weste die Sportanlage in Griesheim verlassen.

Beim Vielseitigkeitsparcours zeigten die EHS-Spieler beim Dribbling eine gewohnt starke Leistung. Obwohl die Ergebnisse beim Torschuss (vier Treffer) und vor allem im Passspiel sehr durchwachsenwaren, konnte man in allen vier Gruppenspielen mit einer 1:0-Führung starten.

Dem souveränen 7:0-Auftaktsieg gegen die Gerhart-Hauptmann-Schule aus Griesheim ließ man einen ebenso ungefährdeten 6:0-Erfolg gegen die Immanuel-Kant-Schule aus Rüsselsheim folgen. Im dritten Gruppenspiel wartete dann die Georg-August-Zinn-Schule aus Reichelsheim auf das EHS-Team. Hier taten sich die EHS-Jungs lange schwer und eine Vielzahl sehr guter Tormöglichkeiten bliebungenutzt, bevor ausgerechnet Florian Zinn, der Enkel von Georg-August-Zinn, dem ehemaligen hessischen Ministerpräsidenten und Namensgeber der gegnerischen Schule, den Siegtreffer erzielenkonnte, sodass am Ende dank des Vielseitigkeitsparcours ein 2:0-Sieg stand. Nachdem auch das letzteGruppenspiel gegen das Gymnasium am Mosbacher Berg aus Wiesbaden deutlich mit 10:0gewonnen war, warteten im Halbfinale die Jungs und Trainingskollegen der Werner-von-Siemens-Schule auf die EHS-Mannschaft, womit es zur Neuauflage des Finales aus dem Schulamtsentscheidkam. Ein frühes Tor von Mohamed Mamis brachte die EHS früh auf die Siegerstraße. Danachverhinderten Ungenauigkeiten auf beiden Seiten weitere Chancen, bis Anton Klimke, der schon dasFinale in Wiesbaden mit einem Hattrick entschieden hatte, nach herrlichem Alleingang zum 2:0einschob und den Einzug ins Finale perfekt machte.

Im Finale konnten die Jungs der Georg-Büchner-Schule aus Griesheim trotz deutlicher EHS-Überlegenheit lange ein 0:0 halten und hatten sogar die Großchance, ihrerseits in Führung zu gehen,als ein Spieler allein auf Jakob Wißmann zulief, das Tor aber verfehlte. Während der starke FelixThasler das Spiel vor allem über die linke Seite immer wieder anschob und dabei Chancen kreierte, war es Metehan Özgür, der die umjubelte Führung erzielte. Leonard Koch nach einem Abpraller erhöhte per Distanzschuss kurz darauf sogar noch auf 2:0, womit die EHS-Jungs das Ticket für den Landesentscheid endgültig lösten.

Auch beim Regionalentscheid zeigte sich das EHS-Team wieder sehr homogen. Auch die neu zum Team gestoßenen Lewis Neubert und Tom Fröhlich fügten sich nahtlos ein und stellten eindrucksvoll unter Beweis, dass die Leistungsdichte im Jahrgang 2010 an der EHS sehr hoch ist. Jetzt gilt es, die Daumen zu drücken für das Landesfinale, das am Montag, dem 27.6. in Grünberg stattfinden wird.
​
Folgende Spieler kamen zum Einsatz:
Jakob Wißmann, Felix Thasler, Tom Fröhlich, Lewis Neubert (2 Tore), Anton Klimke (1 Tor), Metehan Özgür (7 Tore), Florian Zinn (3 Tore), Mohamed Mamis (7 Tore), Alexander Hubert (3 Tore), Leonard Koch (2 Tore)


WK IV gewinnt Schulamtsentscheid souverän.

Nachdem die schulischen Fußballwettkämpfe in den letzten beiden Jahren der Pandemie zum Opfer gefallen waren, konnte auch die jüngste Schulmannschaft der EHS am Dienstag endlich wieder in den Jugend trainiert für Olympia-Wettstreit eintreten. Dabei gewannen die EHS Fußballer den Schulamtsentscheid für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis souverän und qualifizierten sich damit für den Regionalentscheid.

Vor dem ersten Anpfiff mussten die EHS-Jungs zunächst den Vielseitigkeitsparcours aus Dribbeln, Passen und Schießen absolvieren. Dabei zeigten sie sich sehr konzentriert, was unter anderem durch sieben (von acht möglichen) Treffern beim Torschuss (Flugball aus 16m in eine Torhälfte) deutlich wurde. Die guten Ergebnisse im Parcours sicherten dem EHS-Team jeweils eine 1:0-Führung in allen Gruppenspielen. Bereits im ersten Gruppenspiel konnten sich dann alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen. Einem mehr als deutlichen 18:0-Erfolg gegen die IGS Obere Aar ließen die Youngster ebenfalls ungefährdete Siege gegen die Gutenbergschule (5:1) und die Martin-Niemöller-Schule (4:0) folgen. Auch das Viertelfinale war nach zwei frühen Toren von Metehan Özgür früh entschieden und so stand nach einem 5:0-Sieg im Halbfinale das Duell gegen die eigene zweite Mannschaft an, die komplett mit Fünftklässlern angetreten war und sich bis dahin auch sehr souverän durchsetzen konnte. In diesem Spiel allerdings behielten die etwas erfahreneren EHS-Jungs die Oberhand und konnten das Spiel mit 6:1 für sich entscheiden. Im Finale kam es dann fast schon erwartungsgemäß zum „Bruderkampf“ gegen die ebenfalls mit zahlreichen Spielern der Talentförderung bespickte Werner-von-Siemens-Schule, die auch gleich ihre erste Torchance zur 1:0-Führung nutzte. Anton Klimke war es dann, der eine der vielen EHS-Chancen zum verdienten Ausgleich nutzte und im weiteren Spielverlauf mit zwei weiteren Treffern und damit einem lupenreinen Hattrick zum Matchwinner avancierte.

Der Regionalentscheid, für den sich auch die zweitplatzierte Werner-von-Siemens-Schulequalifizierte, findet am 1. Juni in Griesheim statt. Die EHS-Jungs und Betreuer Alexander Maus hoffen, dass sie dort wieder eine so homogene Mannschaftsleistung, die sich auch in der sehr
gleichmäßigen Verteilung der Tore widerspiegelt, zeigen können.

Zum Einsatz kamen folgende Spieler:
Jakob Wissmann (Torwart), Lian Gommert (3 Tore), Anton Klimke (6 Tore), Mohamed Mamis (6 Tore), Leonard Koch (3 Tore), Felix Thasler (3 Tore), Florian Zinn (6 Tore), Alexander Hubert (5 Tore), Metehan Özgür (6 Tore)

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.