Türkei 2004.
Am Donnerstag, dem 10 Juni trafen wir uns um 3 Uhr 30 am Frankfurter Flughafen zur Abreise in die Türkei. Nachdem alle eingetroffen waren, checkten wir gemeinsam am Thomas Cook Schalter ein. Nun mussten wir auf unseren Abflug warten. Doch es dauerte nicht lange, bis unser Flug aufgerufen wurde, wodurch wir uns auf den Weg ins Flugzeug machten. Nach unserem 3 stündigen Flug, trafen wir um 7 Uhr 30 in Antalya ein. Doch da wir nun in der Türkei waren, wurde die Uhr 1 Stunde vorgestellt, wodurch es 8 Uhr 30 war. Anschließendwurden wir mit dem Bus zum Hotel Asteria gefahren. Als wir endlich im Hotel ankamen, war es schon halb elf. Im Anschluss wurden wir in unsere Zimmer aufgeteilt. Christopher hatte leider das Pech, sein Zimmer mit Thorsten und Aman den beiden Betreuern zu teilen. Nun packten wir schnellstmöglich unsere Koffer aus, um rechtzeitig zum Treffen um 13 Uhr 30 zu kommen. Dort wurden uns die verschiedenen Disziplinen bekannt gegeben und die jeweiligen Teams ausgelost. Dieses Jahr gab es: Fußball; Fußballvolleyball; Softball; Volleyball und Yenga wie in den anderen Jahren.
Neu dazugekommen ist die von Arman entworfene „Trickkiste“. Jeder Spieler musste verschiedene Tricks einüben und vorführen. Dabei kam es auf Elegants und Ausführung an. Da die ganze Mannschaft noch fit war, begannen wir kurze Zeit später schon mit den Turnieren. Durch die vielen sportlichen Aktivitäten, sind wir nach dem leckeren Abendessen frühzeitig ins Bett gegangen. Dieser Tag war einfach super. Es hat alles gestimmt: die Betreuer; das Wetter; das Hotel; die Mannschaft und natürlich das Essen. An den nächsten beiden Tagen waren alle super ausgeschlafen. Wir haben die Turniere fortgesetzt, wobei jeder der vier Trainer für ein Turnier zuständig war.. An den Abenden haben wir mit dem Yenga Turnier begonnen und die, die nicht spielten,konnten sich über die Woche tolle Shows angucken. Doch wer am nächsten Tag nicht rechtzeitig aus den Federn kam,musste am Abend früher ins Bett. So waren diese Tage mal wieder ein voller Erfolg. Am nächsten Tag, machten wir uns nach dem Frühstück auf den Weg zum Fußballspielen.
Wir fuhren mit einem bestellten Bus nach Antalya auf den Rasenplatz.Da wir dort zum dritten Mal spielten, wussten wir, dass wir auf einem supergepflegten Platz spielen. Doch nichts war`s. Der Rasenplatz war ungemäht und es wuchs viel Unkraut drauf. Angekommen, machten sich die Jüngeren in die Kabine, da sie das erste Spiel hatten, zogen sich um und liefen auf den Platz. Anschließend wurde das Spiel angepfiffen. Die Jüngeren spielten sehr gut in der ersten Halbzeit, doch sie nutzten ihre Chancen nicht. In der zweiten Halbzeit sah man allen Spielern an, wie sie
mit der Hitze zu kämpfen hatten. So gewann am Ende Antalya mit 5:4. Im Anschluss spielten die Älteren. In der ersten Halbzeit spielten sie sehr schlecht. Keiner bemühte sich und keiner kämpfte mit vollem Einsatz, wodurch es zur Halbzeit 3:0 für Antalya stand. Doch da unser Trainer in der Halbzeit jeden einzelnen motivierte, spielten sie viel selbsbewuster in der zweiten Halbzeit. Jeder biss die Zähne zusammen, kämpfte und rannte. So bekamen sie den Anschluss und holten kurz vor Schluss einen unglaublichen 5:4 Sieg raus. Nach diesen Spielen war jeder sehr fertig.
So verlief der Tag und hat jedem sehr, sehr viel Spaß gemacht. Die nächsten Tage verliefen wie die Ersten. Wir spielten unsere Turniere und beendeten das Yenga Turnier, indem die Kostheimer Power Max Kirschner zum Sieg gebracht hat. Als Holland gegen Deutschland spielte, war jeder anwesend. Vor dem Spiel machten wir eine Wette: Wenn Deutschland gewinnt oder unentschieden spielt, wird Tims Hollandtrikot abgebrannt.
Die ganze Mannschaft feuerte Deutschland an. Als es dann schließlich nach dem Spiel 1:1 stand, liefen wir gemeinsam an den Strand und verbrannten das Trikot. Doch nicht jeder konnte dieses Spektakel erleben, da er früher in die Federn musste. Am vorletzten Tag fuhren wir erst mit dem Bus und dann mit dem Boot nach Side. In Side Hatte jeder 3 StundenZeit, um auf dem Markt shoppen zu gehen. Als wir uns nach 3 Stunden wieder trafen, hatte jeder einige Tüten mit Klamotten eingekauft. Im Anschluss fuhren wir wieder mit dem Boot zurück, machten aberauf dem Meer Rast und nahmen eine kleine Erfrischung. Als wir nachmittags im Hotel eintrafen, war jeder von dem Ausflug sehr Erschöpft, doch wir mussten noch unsere Turniere beenden. So verlief der vorletzte Tag und alle fanden diesen am schönsten.
Am letzten Tag stand die Siegerehrung auf dem Plan. Doch bevor wir damit begannen, mussten wir unsere Koffer packen, da die Zimmer frühzeitig geräumt sein mussten. Zur Siegerehrung warfast jeder pünktlich. Auch dieses Jahr gab es wiedereinmal schöne Preise zu gewinnen und wie in den letzten beiden Jahren gewann Christopher Losik die Gesamtwertung. Um 19 Uhr fuhren wir mit dem Bus zum Flughafen und flogen um 10 Uhr 30 ab. Wir kamen um 0 Uhr 30 deutscher Zeit an. Unsere ganze Mannschaft wollte gerne noch ein paar Tage in diesem schönen Hotel bleiben. Diese Reise war einfach coool!!!
Dieser Bericht stammt von Max Kirchner
Neu dazugekommen ist die von Arman entworfene „Trickkiste“. Jeder Spieler musste verschiedene Tricks einüben und vorführen. Dabei kam es auf Elegants und Ausführung an. Da die ganze Mannschaft noch fit war, begannen wir kurze Zeit später schon mit den Turnieren. Durch die vielen sportlichen Aktivitäten, sind wir nach dem leckeren Abendessen frühzeitig ins Bett gegangen. Dieser Tag war einfach super. Es hat alles gestimmt: die Betreuer; das Wetter; das Hotel; die Mannschaft und natürlich das Essen. An den nächsten beiden Tagen waren alle super ausgeschlafen. Wir haben die Turniere fortgesetzt, wobei jeder der vier Trainer für ein Turnier zuständig war.. An den Abenden haben wir mit dem Yenga Turnier begonnen und die, die nicht spielten,konnten sich über die Woche tolle Shows angucken. Doch wer am nächsten Tag nicht rechtzeitig aus den Federn kam,musste am Abend früher ins Bett. So waren diese Tage mal wieder ein voller Erfolg. Am nächsten Tag, machten wir uns nach dem Frühstück auf den Weg zum Fußballspielen.
Wir fuhren mit einem bestellten Bus nach Antalya auf den Rasenplatz.Da wir dort zum dritten Mal spielten, wussten wir, dass wir auf einem supergepflegten Platz spielen. Doch nichts war`s. Der Rasenplatz war ungemäht und es wuchs viel Unkraut drauf. Angekommen, machten sich die Jüngeren in die Kabine, da sie das erste Spiel hatten, zogen sich um und liefen auf den Platz. Anschließend wurde das Spiel angepfiffen. Die Jüngeren spielten sehr gut in der ersten Halbzeit, doch sie nutzten ihre Chancen nicht. In der zweiten Halbzeit sah man allen Spielern an, wie sie
mit der Hitze zu kämpfen hatten. So gewann am Ende Antalya mit 5:4. Im Anschluss spielten die Älteren. In der ersten Halbzeit spielten sie sehr schlecht. Keiner bemühte sich und keiner kämpfte mit vollem Einsatz, wodurch es zur Halbzeit 3:0 für Antalya stand. Doch da unser Trainer in der Halbzeit jeden einzelnen motivierte, spielten sie viel selbsbewuster in der zweiten Halbzeit. Jeder biss die Zähne zusammen, kämpfte und rannte. So bekamen sie den Anschluss und holten kurz vor Schluss einen unglaublichen 5:4 Sieg raus. Nach diesen Spielen war jeder sehr fertig.
So verlief der Tag und hat jedem sehr, sehr viel Spaß gemacht. Die nächsten Tage verliefen wie die Ersten. Wir spielten unsere Turniere und beendeten das Yenga Turnier, indem die Kostheimer Power Max Kirschner zum Sieg gebracht hat. Als Holland gegen Deutschland spielte, war jeder anwesend. Vor dem Spiel machten wir eine Wette: Wenn Deutschland gewinnt oder unentschieden spielt, wird Tims Hollandtrikot abgebrannt.
Die ganze Mannschaft feuerte Deutschland an. Als es dann schließlich nach dem Spiel 1:1 stand, liefen wir gemeinsam an den Strand und verbrannten das Trikot. Doch nicht jeder konnte dieses Spektakel erleben, da er früher in die Federn musste. Am vorletzten Tag fuhren wir erst mit dem Bus und dann mit dem Boot nach Side. In Side Hatte jeder 3 StundenZeit, um auf dem Markt shoppen zu gehen. Als wir uns nach 3 Stunden wieder trafen, hatte jeder einige Tüten mit Klamotten eingekauft. Im Anschluss fuhren wir wieder mit dem Boot zurück, machten aberauf dem Meer Rast und nahmen eine kleine Erfrischung. Als wir nachmittags im Hotel eintrafen, war jeder von dem Ausflug sehr Erschöpft, doch wir mussten noch unsere Turniere beenden. So verlief der vorletzte Tag und alle fanden diesen am schönsten.
Am letzten Tag stand die Siegerehrung auf dem Plan. Doch bevor wir damit begannen, mussten wir unsere Koffer packen, da die Zimmer frühzeitig geräumt sein mussten. Zur Siegerehrung warfast jeder pünktlich. Auch dieses Jahr gab es wiedereinmal schöne Preise zu gewinnen und wie in den letzten beiden Jahren gewann Christopher Losik die Gesamtwertung. Um 19 Uhr fuhren wir mit dem Bus zum Flughafen und flogen um 10 Uhr 30 ab. Wir kamen um 0 Uhr 30 deutscher Zeit an. Unsere ganze Mannschaft wollte gerne noch ein paar Tage in diesem schönen Hotel bleiben. Diese Reise war einfach coool!!!
Dieser Bericht stammt von Max Kirchner